Peter Hölzle Fotografie

zurück

Pforzheim 2017 – die Jubiläums Edition – zum Goldsadt250 Jubiläum aufgelegte limitierte Foto Edition mit den Arbeiten von René Dantes in der KF Pforzheim

  • Peter Hölzle Fotografie | Pforzheim 2017 – die Jubiläums Edition
  • Peter Hölzle Fotografie | Pforzheim 2017 – die Jubiläums Edition

Kontakt

Pforzheim 2017 - die Jubiläums Edition

Peter Hölzle Fotografie
Limitierte Editionen
Ruhstein Str. 10
75179 Pforzheim
USt-IdNr.: DE158189034

07231-466378
kontakt@hoelzle-fotografie.de

www.hoelzle-fotografie.de
www.fotografie-limitierte-edition.de
www.360grad-animation.de

goldstadt250.de/service/goldstuecke-jubilaeumsprodukte

Prinzip Limitierte Edition

Ein Charakteristikum des Mediums Fotografie ist seine endlose Reproduzierbarkeit, d.h. von einem Negativ oder einer digitalen Datei können beliebig viele Abzüge erstellt werden. Für den Verkauf von künstlerischen Fotoarbeiten hat sich am Fotografiemarkt mittlerweile die limitierte Edition etabliert. An sich ist das Prinzip Edition, (Kunst)Werke, die es mehr als einmal gibt, nichts Neues. Wir kennen es z.B. aus dem Bereich der Druckgrafik aber auch der kommerzielle Handel bietet Produkte in Form von limitierten Editionen an. Wer heute Fotografie professionel zum Kauf anbieten möchte, kommt aus meiner Sicht nicht an ein einer limitierten Editon vorbei.

Von den Motiven einer limitierten Edition gibt es nur die angegebene Stückzahl der Auflage. Alle Prints sind nummeriert (z.B. 1/50, 2/50, etc.) und signiert (Rück- oder Vorderseite) – und erhalten dadurch ihre Einzigartigkeit. Dabei kann ein Motiv auch in mehreren deutlich in der Größe abweichenden Formaten angeboten werden.

Der Wert eines Editionsprints wird neben dem Motiv und der Bekanntheit des Fotografen hauptsächlich von drei Faktoren bestimmt: die Auflagenhöhe, die Größe und Verarbeitung, sowie Angebot und Nachfrage – die dann letztendlich den Wert bzw. den Preis des Editionsprints bestimmen. Steht beispielsweise einer großen Nachfrage nur noch ein kleines Angebot gegenüber wird der Wert und damit der Preis des Editionsprints steigen.

Ausstellungen

"Urban Nature - ein Quartiert entfaltet sich"

Gruppenausstellung in der KF - gegenüber Hausnummer 47
vom 15. - 30.12. 2017

René Dantes - Malerei
Winfried Reinhardt - Fotografie
Peter Hölzle - Limitierte Fotoedition

Info / BNN-Artikel vom 18.12.

*

16. September - 30. November 2017
in den Ausstellungsräumen von "Oliver von Zepelin - wohnen & handwerk"

In der Ausstellung im Rahmen des Jubiläumsfestivals werden die verschiedenen Formate gerahmt zu sehen sein. Darüber hinaus treten die "Urban Natures" mit Arbeiten aus dem Projekt "Schmuckstücke 2014" in einen Dialog.

Kunstwerke zeigen Kunstwerke / PZ 18.09.

Formate / Auflage / Preise

Die Jubiläums Edition ist in 3 Formaten erhältlich. Die hier angegebenen Preise sind die Startpreise. Die aktuell gültigen Preise sowie die Verfügbarkeit sind bei den einzelnen Motiven in der Bildgalerie hinterlegt. Auf Wunsch sind die Arbeiten auch gerahmt erhältlich. Jeder Editionsprint wird mit einem Zertifkat geliefert. Alle Preisangaben sind inkl. MWST und zzgl. Versandkosten.

(1) Small A4 / Bildformat 13,5 x 20 cm bzw. 14,25 x 19 cm Fine Art Print auf Hahnemühle Photorag
mit Archivfester Schutzhülle in einer schwarzen Fotomappe
Auflage 250 + 5 Künstlerexemplare / Preis: 35,00 €

(2) Medium A3+ / Bildformat ca. 31 x 47 cm Fine Art Print auf Hahnemühle Photorag
mit archivfester Schutzhülle in einer schwarzen Fotomappe
Auflage 25 + 5 Künstlerexemplare / Preis: 140,00 €

(3) Large Ca. 80x120cm hinter Acrylglas kaschiert
Auflage 2 + 1 Künstlerexemplar / Preis: 1.500,00 €

Lieferzeit: Die Formate Small und Medium in der Regel innerhalb von ca. 3 - 5 Werktagen / Format Large ca. 8 - 10 Werktage.

Für die Formate Small und Medium biete ich auch eine Rahmung an - kommen Sie hier bei Bedarf einfach auf mich zu.

Bestellung

Sie möchten ein oder mehrere Motive der Edition erwerben - dann senden Sie mir bitte eine eMail an kontakt@hoelzle-fotografie.de mit Angabe des Bildtitels, Größe und Anzahl.

Zahlungsmöglichkeit: Paypal / Rechnung

Seiten

  • Peter Hölzle Fotografie | Pforzheim 2017 – die Jubiläums Edition

Idee / Konzept

Konzeptionell sind alle Motive im „Übergang“ fotografiert, d. h. es ist noch Tageslicht vorhanden, aber die ganzen „künstlichen“ Lichtquellen leuchten schon. Diese Mischung aus vorhandenem natürlichem Licht und dem künstlichen, urbanen Licht der Stadt lassen die „Urban Natures“ in einem zauberhaften Licht und in einer wunderbaren Farbigkeit "aufblühen".

Ohne jetzt einen explizit dokumentarischen Ansatz zu verfolgen, war es mir wichtig, die Skulpturen mit und in ihrem realen Umfeld zu fotografieren - sie dort in dieser ganz speziellen Lichtsituation erstrahlen zu lassen.

Die Jubiläumsedition wird in 3 Formaten angeboten. Das Format „Small“ ist von Größe und Preis so angelegt, dass es sich wunderbar als Präsent eignet, besonders auch für Kunden, ohne verpflichtend zu wirken. Es eignet sich insbesondere als ein außergewöhnliches „Give Away“ für alle Anlässe rund um das Stadtjubiläum aber auch als ein besonderes Souvenir von Pforzheim. Aber auch gerahmt 40x40 cm läßt sich sehr schön eine Bilderserie mit diesem Format gestalten.

Meine Fotoedition zum Stadtjubiläum über die Skulpturenmeile in der KF mit Arbeiten des Bildhauers René Dantes

„Goldstadt 250“ wird den Blick auf den internationalen Startpunkt der Schmuckmanufaktur werfen und gleichzeitig aufzeigen, welche neuen Industrien aus dieser Tradition entstanden sind und welche Möglichkeiten sich dadurch für die Zukunft eröffnen.“ (1)

„Mit „250 Jahre Goldstadt“ will die Stadt auch einen Grundstein legen, um sich als internationales Forum für Design, Architektur und Stadtentwicklung zu etablieren“ (2)

Beide Ansätze sind direkte Bezugs- und Ausgangspunkte meiner Arbeiten: Zum einen wollte ich eine Fotoedition anlässlich des Goldstadt-Jubiläums über die Skulpturen von René Dantes in der KF auflegen. Zum anderen wollte ich damit auch den Blick auf die Möglichkeiten, das Zukunftspotential von Pforzheim als Stadt lenken. Auf das, was sich 250 Jahre danach neben dem Bereich Schmuck entwickelt hat und noch entwickeln wird. Und schließlich soll auch die Bedeutung des Leuchtturm-Projektes „Skulpturenmeile KF“ gewürdigt werden.

Die Bedeutung und das Potential der Pforzheimer Skulpturenmeile „Möglichkeiten für die Zukunft zu eröffnen“ beschreibt Claudia Baumbusch trefflich: „Mit der Einweihung der Skulpturenmeile KF und den fünf markanten Großplastiken des hier mit Atelier und Showroom beheimateten Bildhauers René Dantes kommt die Kunst zu den Bürgern. Raus aus der Innenstadt. Raus aus musealen Rauminszenierungen. Mitten hinein in einen Stadtteil, der in jüngster Zeit eine gewaltige Umwälzung erfahren und gute Chancen hat, zu einem überregionalen Vorzeigeprojekt in Sachen Stadtteilsanierung zu werden.“ (3)

Die Skulpturenserie „Urban Nature“ von René Dantes ist die erste, die während drei Jahren noch bis Mitte 2018 das Quartier bereichern wird.

(1) Text Starseite https://www.goldstadt250.de
(2) OB Gert Hager in einem Gespräch mit den BNN / Pforzheimer Kurier 14. Januar 2017
Claudia Baumbusch S. 09 „KF – Urban Nature. Ein Quartier entfaltet sich“ / J. Esslinger-Verlag / 2015)

“in echt erleben”

Sie möchten die Arbeiten einmal in Echt erleben – die wunderbare Farbigkeit der Pigment-Tinten in Kombination mit der Haptik des Fine Art Papiers. Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf - ich präsentiere Ihnen gerne die Arbeiten bei Ihnen oder Ihrer Firma vor Ort. Oder Sie fordern unverbindlich eine Musterkarte an.

„Urban Nature – ein Quartier entfaltet sich“

Das Pforzheimer Projekt „Urban Nature - ein Quartier entfaltet sich“ wird im Rahmen des URBACT Good Practice Call ausgezeichnet. Im Mittelpunkt des ausgezeichneten Projekts stehen die Skulpturenmeile in der Kaiser-Friedrich-Straße sowie die damit verbundene Bürgerbeteiligung.

Stadt Pforzheim: Pforzheimer Projekt wird im Rahmen des URBACT Good Practice Call ausgezeichnet

URBACT Good Practice Cities: Wir stellen die ausgezeichneten Städte aus Deutschland und Österreich vor

WSP: Pforzheim erhält in Tallinn EU Auszeichnung

Ausblick “Goldstadt 250”

"... Dieses Jubiläum im Jahr 2017 möchte die Stadtgesellschaft mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen insbesondere zu den historischen und künstlerischen Aspekten der Schmuck- und Uhrenindustrie begehen. Die Veranstaltungen sollen zugleich die im Jahr 1989 als Weltschau der Schmuckkunst stattgefundene Ornamenta I aufnehmen und den Grundstein zu einem in regelmäßigen Abständen stattfindenden Veranstaltungsformat „Ornamenta“ bilden. Die „Ornamenta II“ soll als internationales Forum für Design, Architektur und Stadtentwicklung im Jahr 2022 realisiert werden. ..."(www.goldstadt250.de)

Mehr lesen / Föderverein Ornamenta

Weitere limitierte Fotoeditionen

Schmuckstücke 2014 - Hunde präsentieren Designerschmuck
Stadtansichten - die Pforzheim Edition
Sonder Edition zur 17. Württ Classic (nur noch 10 Künstlerexemplare erhältlich)

In Vorbereitung:

Ohne Titel - Lieblingsbilder

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Wir geben diese Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wir verwenden die datenschutzkonformen Plugins “Anstispam Bee” und “WP Statistics” mit anonymisierten IP-Adressen.

Zertifikat

01/01/2017
von Peter Hölzle Fotografie
Kategorie: Uncategorized

Beitrags-Navigation

Nächster nächster Beitrag
  • © 2025 Peter Hölzle Fotografie
  • Powered by WordPress.
  • Theme: Werkstatt by Elmastudio.